Meetingpoint BRB: Workshop in Rathenow
Meetingpoint Brandenburg hat über den Workshop im Kulturzentrum informiert. „Genossenschaftsmodelle als Zukunftschance für Kleinstädte“
Bundesstiftung Baukultur: Städte der 2. Reihe
Die Bundesstiftung Baukultur aus Potsdam hat über die Ausstellung im Kulturzentrum berichtet. Nachtrag zum Beitrag vom 14.10.2024 Meinungen zum Tag der Baukultur 2024 „Ihre Initiative der Baukultur wird von uns als echte Bereicherung empfunden. Freue mich auf weitere gemeinsame Vorhaben. Dazu haben wir uns heute kurz ausgetauscht. 14 Besucher waren eine gute Zahl. Auch dass […]
AIV: WELTEN VERBINDEN | Reisen durch Träume und Realitäten | Fotos der Eröffnung
Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg e.V. hat über die Eröffnungsveranstaltung im Kulturzentrum (05.09.2024) berichtet.
BRAWO: Städte der Zukunft
Im Rathenower Kulturzentrum findet ein Workshop zur Stadtentwicklung der Zukunft statt.
MAZ: Gesehen in Rathenow: „Welten verbinden“
Kurze Veranstaltungszusammenfassung der Vernissage am 05.09.2024.
rbb24 Brandenburg Aktuell: Goldene Zukunft für Rathenow?
Di 03.09.2024 | 19:30 | rbb24 Brandenburg aktuell Pläne für die Internationale Bauausstellung 2034 Zweite-Reihe-Städte in Brandenburg sind Städte, die hinter Berlin zurückstehen. Doch Berlin wird zu voll. Das Havelland und Städte wie Rathenow könnten davon profitieren. Ein Architekt setzt sich nun dafür ein, dass Rathenow an der Internationalen Bauausstellung 2034 teilnimmt.
MAZ – Rathenow: Ausstellung „Welten verbinden“ ist der Auftakt zu einem noch größeren Projekt
Eine Ausstellung im Kulturzentrum Rathenow soll ab Donnerstag aufzeigen, wie die Region Bestandteil einer Internationalen Bauausstellung in Berlin und Brandenburg werden können. Der Architekt Sebastian Wagner und sein Team haben ein aufwändiges Programm vorbereitet.
BRAWO – Leben in 2. Reihe
„Welten>Verbinden“ Die dreimonatige Ausstellung ab 5. September im Kulturzentrum soll einen Masterplan für Westbrandenburg hervorbringen.
RBB24-INFORADIO: Entwicklungsperspektiven für Zweite-Reihe-Städte
Zweite-Reihe-Städte in Brandenburg – das sind die hinter der Metropole Berlin in der zweiten Reihe – aus denen Menschen wegziehen. Das Havelland allerdings sei im Kommen, sagt Architekt Sebastian Wagner. Er will die Internationale Bauausstellung 2034 dorthin locken. Heike Schüler hat ihn in Rathenow an der Alten Brauerei getroffen.
BRAWO – IBA 34 reicht bis in den Westen des Landkreises Havelland
Das Planungsteam der Ausstellung Welten>Verbinden in Rathenow um Sebastian Wagner will nicht nur einen Masterplan für die Region erstellen, auch die Internationale Bauausstellung 2034 soll hier einen Standort bekommen. IBA-Delegation besucht Premnitz und das Milower Land.