In der Ausstellung WELTEN > VERBINDEN „Premnitz Neue Mitte“
Wir laden herzlich zum Besuch der Ausstellung in der ehemaligen Stadtbibliothek in der Ernst-Thälmann-Straße 34 (im Haus der PWG) ein. Hier werden Pläne und Modelle zum Masterplan für die mögliche Neugestaltung und Erweiterung der Stadtmitte gezeigt. Dipl. Ing. Arch. Sebastian Wagner und sein Team begleiten mit einer Führung durch die Ausstellung und stehen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
- Ernst-Thälmann-Straße 34 (im Haus der PWG)
- Öffnungszeit von 12:00 bis 16:00 Uhr.
- Anmeldungen sind nicht notwendig.
- Für Rückfragen rufen Sie bitte Herrn Wagner an 0176 24313416
Am 24. Mai wird zum dritten Mal der landesweite Tag der Baukultur gefeiert. Kommunen, Vereine, Unternehmen, Architektur- und Ingenieurbüros sowie Initiativen und Privatpersonen laden ein, über Planungen, den Bau und die Pflege von Landschaften, Städten und Dörfern, aber auch von Infrastrukturen ins Gespräch zu kommen.
Unter dem Motto „BAUKULTUR GEHT UNS ALLE AN“ haben sich rund 40 Veranstalterinnen und Veranstalter angemeldet. Bei Führungen, Stadt- oder Dorfspaziergängen, offenen Baustellen oder Gebäuden, Ausstellungen, Diskussionen, Workshops, Vorträgen, Rundgängen durch Fabriken oder Schlösser oder eine nächtliche Führung durch ein brandenburgisches Industriebauwerk kann das Publikum Baukultur entdecken, erleben und diskutieren.
Der Tag der Baukultur ist eine gemeinsame Kooperation der Brandenburgischen Ingenieurkammer und des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg. Ziel ist es, die öffentliche Wahrnehmung für Baukultur zu schärfen und die Bedeutung von Architektur und Stadtentwicklung für das gesellschaftliche Leben hervorzuheben.