Veranstaltung 1 | 13.05.2025 um 18:00 Uhr – Sitzung Wirtschaftsausschuss der Stadt Premnitz

Thema: Vorstellung Wasserstadt Premnitz Beschreibung Hier findet die 5. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Stadtentwicklung in den Ausstellungsräumen „Welten>Verbinden | Masterplan Premnitz“ statt. Beiträge Prof. Klaus Theo Brenner | STADTARCHITEKTUR | Brenner, Krohm & Partner Architekten – IBA ’34 (Internationale Bauausstellung) Sebastian Wagner | Architekt und Stadtplaner | SWA International Group – Masterplan Premnitz […]
Gelungene Ausstellungseröffnung „Premnitz Neue Mitte“

WELTEN > VERBINDEN | Masterplan für Premnitz Bereits am vorletzten Freitag zeigten sich überraschend viele Gäste bei der Eröffnung der Ausstellung „Premnitz Neue Mitte“. Sehr interessiert konnten sie sich von den Plänen und Ideen über die weitere mögliche Entwicklung ihrer Stadt überzeugen. Bürgermeister Thomas Rosenberg eröffnete die Ausstellung in den Räumen der ehemaligen Stadtbibliothek im […]
MAZ: Transformation des Plattenbaus: Gewagte Ideen für neue Stadtmitte Premnitz
Artikel aus MAZ-Online vom 23.04.2025, von Joachim Willisch
BRAWO: Hochwertiges Wohnen, Leben und Arbeiten
Artikel zur Eröffnung der Ausstellung in Premnitz vom 05. April 2025.
AIV: WELTEN VERBINDEN | Eröffnung Ausstellung Premnitz
Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg e.V. hat über die Eröffnung der Ausstellung in Premnitz berichtet.
Finissage | Donnerstag, 21. November 2024 von 17:00 bis 20:30 Uhr

Finissage Ausstellung „Welten>Verbinden“ | Reisen durch Träume und Realitäten Kulturzentrum, Märkischer Platz 3, 14712 Rathenow
Workshop 5 | Donnerstag, 07. November 2024 von 13:00 bis 17:30 Uhr

Thema: Innovationen Seminar, Kolloquium, Workshop – Architektur und Städtebau Beschreibung In der Region haben viele Innovationen und Technologien (wie Ziegel, Optik oder Kunstfasern) Wirtschaft und Gesellschaft in der Vergangenheit geprägt. Nach der industriellen Phase des späten 19. und 20. Jahrhunderts ist das Havelland heute wieder stärker landwirtschaftlich orientiert. Die Abwanderung, die durch den Fall der […]
Workshop 4 | Dienstag, 29. Oktober 2024 von 13:00 bis 17:30 Uhr

Thema: Tourismus | Museen | Gesundheit Seminar, Kolloquium, Workshop – Architektur und Städtebau Beschreibung Die LAGA 2006 und die BUGA 2015 haben die Region belebt und gezeigt, wie Rathenow, neben seiner Wahrnehmung als Stadt der Optik, und die Region für Touristen interessant wurde. Das soll mit der IBA 2034 (Internationale Bauausstellung im Metropolenraum Berlin-Brandenburg) vertieft […]
Workshop 3 | Donnerstag, 17. Oktober 2024 von 13:00 bis 17:30 Uhr

Thema: Leerstand und Wohlstand | Genossenschaft Seminar, Kolloquium, Workshop – Architektur und Städtebau Beschreibung Wie Leerstand in den beteiligten Kommunen gewandelt werden kann – Zielsetzung: Masterpläne für neue Nutzungsformen am Bsp. Rathenow: Eiermannkaserne, Alte Post, Offizierskasino, Körgraben, Alte Brauerei u.a. Begrüßung und Einführung Dipl. Ing. Arch. Sebastian Wagner Diskussion moderiert von Dipl. Ing. Arch. Sebastian […]
Workshop 2 | Donnerstag, 28. September – 05. Oktober 2024

Thema: 2.Reihe Städte International Seminar, Kolloquium, Workshop – Architektur und Städtebau Beschreibung In vielen Regionen Europas ist der schleichende Niedergang durch Abwanderung in die Metropolen ein bekanntes Phänomen. Ländliche Gebiete und kleinere Städte kämpfen zunehmend mit Bevölkerungsrückgang, da vor allem junge Menschen und Fachkräfte in urbane Zentren ziehen, wo sie bessere Arbeitsmöglichkeiten, Bildungsmöglichkeiten und eine […]